Vorlage: Weinlesetagebuch: Text & Bild

Langsame Handlese

01. Oktober 2007 | 09:04

Nachdem 90% des Sektgrundweins eingebracht sind, ist die nächste Überlegung, junge Stöcke von ihren Trauben zu entlasten - damit im Spätherbst die noch grünen Blätter für Wurzeln und Reservestoffe im Holz ihre weitere Lebenssubstanz entwickeln.

Die älteren Stöcke können weiterhin - mit ihren Früchten - der Witterung ausgesetzt werden. Die Weinlese geht bei uns in zahlreichen Schritten - immer per Hand - behutsam und langsam voran. Unsere Weinleser werden im Laufe des Herbestes zu wahren Traubenexperten. Jede einzelne Beere ist ein Unikat und schmeckt anders als irgendeine andere Beere. Im Gärfass finden alle Beeren zusammen, um einen gemeinsamen Klang zu entwickeln.

So lesen wir uns durch die einzelnen Lagen, nächste Woche sind die ersten Grüner Veltliner Trauben an der Reihe. Alles weitere hängt von der Entwicklung des Traubengeschmacks und der Laubwand ab.